- der Fernunterricht
- - {correspondence course}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fernunterricht — (engl. Distance Learning) ist ein verbraucherschutzrechtlich eindeutig definierter Begriff: Laut Fernunterrichtsschutzgesetz von 1977 handelt es sich beim „Fernunterricht“ um die „Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, bei der der Lehrende… … Deutsch Wikipedia
Fernunterricht — Fẹrn|un|ter|richt 〈m. 1; unz.〉 Unterricht ohne direkten Kontakt zw. Lehrendem u. Lernendem * * * Fẹrn|un|ter|richt, der: vgl. ↑ Fernkurs. * * * Fern|unterricht, Bezeichnung für privatrechtlich angebotene Fernlehrgänge. Anbieter können private … Universal-Lexikon
Fernunterricht — die auf vertraglicher Grundlage erfolgende, entgeltliche Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, bei der (1) der Lehrende und der Lernende ausschließlich oder überwiegend räumlich getrennt sind und (2) der Lehrende oder sein Beauftragter den … Lexikon der Economics
Fernunterricht — Fẹrn·un·ter·richt der; eine Art von Unterricht, bei der man nicht an einer Schule o.Ä. direkt, sondern zu Hause, also ohne Lehrer, den Stoff3 lernt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Orden der Barden, Ovaten und Druiden — Der Orden der Barden, Ovaten und Druiden (englisch Order of Bards, Ovates Druids ), OBOD genannt, ist ein neodruidischer Orden mit Hauptsitz in England. Er ist zu einem der lebhaftesten Druidenvereinigungen mit Mitgliedern in allen Teilen der… … Deutsch Wikipedia
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht — Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln ist die zuständige Behörde für die Prüfung und Zulassung aller in Deutschland zulassungspflichtigen Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz. Weitere Aufgaben der ZFU sind… … Deutsch Wikipedia
Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft — Außenansicht des Gebäudes Das EBZ Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs und Immobilienwirtschaft ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Bochum. Stiftungszweck ist die Förderung von Aus und Weiterbildung, Studium und Forschung für die… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen — Deutsches Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen, Abkürzung DIFF, gegründet am 1. 1. 1967; erarbeitet Studienbriefe u. Ä. für Fernstudium und Fernunterricht; Fachzeitschrift: »Weiterbildung und Fernstudium« … Universal-Lexikon
FernUSG — Das Gesetz zum Schutz der Teilnehmer am Fernunterricht (Fernunterrichtsschutzgesetz, FernUSG) regelt in Deutschland Rechte und Pflichten der Anbieter und Teilnehmer beim Fernunterricht. Es wurde vom Deutschen Bundestag am 24. August 1976 erlassen … Deutsch Wikipedia
BFU Theologische Fernschule — e.V. (BFU) Zweck: Theologische Ausbildung per ZFU zugelassener Fernkurse Vorsitz: Peter Hollinger (1. Vorsitzender) Gründungsdatum: 1971 … Deutsch Wikipedia
Fernunterrichtsschutzgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zum Schutz der Teilnehmer am Fernunterricht Kurztitel: Fernunterrichtsschutzgesetz Abkürzung: FernUSG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia